Unternehmen
Unsere Partner.
Unsere Partner.
Erneuerbare Energien
Weltweit erfolgreicher Projektierer für erneuerbare Energien. Seit 1996 hat das Unternehmen Windenergie-, Solar- und Biogasprojekte mit mehr als 3.600 Megawatt Leistung entwickelt und veräußert. Rund die Hälfte davon hat ABO Wind zudem errichtet.
Aktuell arbeiten rund 800 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern auf vier Kontinenten an der Entwicklung neuer Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund fünfzehn Gigawatt.
Energieversorger
In der Region sind die Stadtwerke Trier als Gas- und Wasserversorger tätig, erzeugen Strom mit Windkraft- und Photovoltaikanlagen und arbeiten als Dienstleister im Ingenieurbereich sowie für Materialbeschaffung und -lieferung.
Deutschlandweit vertreibt das Versorgungsunternehmen die Energieprodukte Römerstrom und Römergas und schafft durch Kooperationen Synergien in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern.
Erneuerbare Energien
Wir sind ein erfahrener, unabhängiger Asset Manager und vertrauenswürdiger Berater für Solar- und Windenergieprojekte in Europa mit zwei Jahrzehnten technischer und finanzieller Erfahrung.
Momentum deckt die gesamte Wertschöpfungskette eines Solar- oder Windprojekts ab. Von der Idee zum Bau bis zum Ende der technischen und wirtschaftlichen Lebensdauer der Anlagen.
Erneuerbare Energien
OX2 ist, als einhundertprozentige Tochter der schwedischen OX2 Group, einer der größte Projektentwickler Skandinaviens im Bereich Onshore-Windenergie. Seit 1991 bedient OX2 die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie: Von Projektentwicklung über Finanzierung, Verkauf und Bau, bis hin zur technischen und wirtschaftlichen Betriebsführung.
OX2 Wind hat einschlägige Erfahrungen und Erfolge in allen Bereichen zu verzeichnen. So konnte 2017 das fünftgrößte Onshore- Windparkprojekt Europas „Valhalla“ in Schweden mit 366 MW und 85 Anlagen durch OX2 entwickelt und an Aquila Capital aus Deutschland verkauft werden. Weitere Investoren sind beispielsweise IKEA, Allianz Capital Partners und die Stadtwerke München.
Erneuerbare Energien
WINDKRAFT regional – das ist für uns mehr als nur ein Name. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Windparks planen, bauen und betreiben.
Wir
Luftfahrt
Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Hauptsitz im kanadischen Montreal. Das Ziel der Organisation ist ein nachhaltiges Wachstum des globalen Zivilluftverkehrssystems zu fördern.
Erneuerbare Energien
Der Bundesverband WindEnergie e.V. ist der Fachverband für alle Windenergiethemen und ein basisdemokratischer Verein mit einer breit gefächerten Landesstruktur.
Bautechnik
Als Bautechnisches Kompetenzzentrum übernimmt die technische Behörde mit Sitz in Berlin das DIBt im Auftrag der 16 Länder und des Bundes zahlreiche öffentliche Aufgaben im Bereich der Bautechnik. Immer im Zentrum stehen dabei die Sicherheit von Bauwerken und der Schutz von Mensch und Umwelt.
Rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken an den Aufgaben des Instituts mit. Die technischen Referentinnen und Referenten des DIBt sind Experten ihres Fachs. Zudem beraten uns rund 570 ehrenamtliche Sachverständige aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung. Die Zusammenarbeit und der Dialog mit Partnern und Experten – auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene – ist für die Arbeit des DIBt von großer Bedeutung.
Erneuerbare Energien
deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Windenergie ab und ist damit einzigartig in dieser Branche. Als Turnkey-Anbieter begleiten wir unsere Kunden umfassend bei Ihrem Windenergieprojekt. 37 weltweit angesiedelte Vertriebsniederlassungen ermöglichen einen direkten Zugang zu den internationalen Märkten. Unsere Sales-Experten vor Ort garantieren dank ihrer umfassenden Vor-Ort-Kenntnisse jederzeit eine optimale Betreuung.